Fest 2025

vom 17. Juli bis 20. Juli feiern wir zusammen mit Euch unser 155-jähriges Gründungsjubiliäum, dafür haben wir ein tolles Programm zusammengestellt:

Den Auftakt bildet am Donnerstag den 17. Juli das Spanferkelessen

Ein Tag wie geeignet für Vereine, Firmen und Gruppen, bei dem zusammen an einem Tisch für 12-14 Personen bei einem gemütlichen Beisammensein gefeiert werden kann. Pro Tisch wird ein halbes Spanferkel auf dem Holzbrett mit Knödel, Krautsalat und Soße serviert dazu jeweils eine Maß Bier pro Person.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die Blaskapelle Promill mit Ihrer böhmisch - mährischen Blasmusik auf höchstem Niveau (www.blaskapelle-pro-mill.de)

Ein Abend für Jung und Alt wird am Freitag den 18.07. beim Bier- und Weinfest geboten.

Neben kulinarischen Highlights wie erlesenen Weinen und Brotzeiten verspricht das Musikprogramm einen besonderen Abend. Beginnend mit der Wüdara Musi einer Tanzlmusi gespickt mit Vollprofis bringen wir gemäß Ihrem Motto "leider geil - waidmanns heil" das Tanzbein in Schwung. Dass Ihnen das mit Witz und Können gelingt beweisen Sie regelmäßig auf Festivals wie dem Woodstock der Blasmusik oder der Brass Wiesn in Eching (www.wuedaramusi.at).

Gefolgt wird diese Spitzenkombo von den Lokalmatadoren "De lustigen Bergla", welche an diesem Abend Ihr 20-jähriges Bühnenjubliäum feiern. Man darf gespannt sein, welche Überraschung dieser besondere Abend bereit hält, wenn Sie uns mit Ihren oberkrainer Klängen und Partyhits bis in die Morgenstunden einheizen (www.die-lustigen-bergla.de)

Den Abschluss unserer Festtage bildet der Festsonntag am 20. Juli mit vielen Feuerwehren aus dem Inntal und benachbarten Tirol, welche sich nach dem Festgottesdienst im Garten von Schloß Brannenburg zu einem prächtigen Festzug durch Brannenburg über die Dorfstraße formieren. Anschließend werden wir den Tag noch im Festzelt und an der Bar ausklingen lassen.

Insta_Fest_Logo.jpg